Die Tagesförderstätte arbeitet eng mit unserem Wohnbereich zusammen. Unser Ziel ist es, Menschen mit komplexen Behinderungen soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Das Angebot der Tagesförderstätte richtet sich an Personen, die die Voraussetzungen für die Aufnahme in eine Werkstatt nicht oder noch nicht erfüllen.
Die Beschäftigungs- und Betreuungsangebote finden in der Regel von montags bis freitags statt. Die Tagesförderstätte hat von 8.00-15.30 Uhr geöffnet. Die Stundenzahlen umfassen auch Erholungsphasen und Zeiten der Teilnahme an etwaigen begleiteten, arbeitswelt-bezogenen Bildungs- und Beschäftigungseinheiten. Wenn es wegen Art und Schwere der Behinderung notwendig ist, wird dem einzelnen Menschen mit Behinderung in Absprache mit dem zuständigen Leistungsträger eine kürzere Betreuungszeit ermöglicht. Das Verpflegungsangebot richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Besucherinnen und Besucher.
Unsere Tagesförderstätte bietet differenzierte und individuell ausgestaltete Plätze, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen abgestimmt sind. Die Unterstützung erfolgt auf Grundlage eines internen Teilhabeplans, der von der Tages-förderstätte erstellt wird.
Der Leistungsumfang orientiert sich an den Zielsetzungen der pädagogischen Arbeit und umfasst folgende Bereiche:
Desweiteren stehen in unseren Wohneinrichtungen Förderräume zur Verfügung, die eine individualisierte pädagogische Arbeit in Kleingruppen mit hoher methodischer Vielfalt ermöglichen. Bei Herausforderungen hinsichtlich der Gruppenfähigkeit eines Beschäftigten werden Alternativen gemeinsam mit den Teams und dem Leistungsträger erarbeitet.
Die Förderung erfolgt durch qualifizierte Betreuungskräfte mit heilpädagogischer, sozialpädagogischer, heilerziehungspflegerischer, erzieherischer, ergotherapeutischer oder pflegerischer Ausbildung. Betreuungskräfte, die über eine Ausbildung als Sozial- bzw. Pflegeassistenz oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen, unterstützen die Fachkräfte bei der täglichen Arbeit.
Heilpädagogische Wohnheime Schnega GmbH Co. KG
Boneser Str. 15
29465 Schnega / Bahnhof
Tel. 05842 - 9814533
Mail: info@hpw-schnega.de